• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2022
    • Referierende 2022
    • Sponsoren 2022
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
Login

Login
Derma Update 2023Derma Update 2023
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2022
    • Referierende 2022
    • Sponsoren 2022
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt

Programm 2022

Das Programm für 2023 ist in Vorbereitung. Nachfolgend finden Sie zur Orientierung das Programm von 2022.

  • Berlin, 11. und 12. November 2022
  • Mainz, 25. und 26. November 2022

Berlin, 11. und 12. November 2022

Freitag, 11.11.2022

08:30Einlass und Registrierung
08:45 - 09:30Industriesymposium: PsoriaTYK-Talk: Die Zukunft oraler Psoriasis-Therapien (Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA) – Khusru Asadullah, Michael Sebastian
09:45Begrüßung
10:00Non-Melanoma Skin Cancer
Carola Berking, Erlangen
11:00Psoriasis
Ulrich Mrowietz, Kiel
12:00Speakers' Corner & Mittagspause
12:15 - 12:45Virtuelles Industriesymposium: Tipps aus der Impfpraxis (GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG) – Karin Anton
13:00Genodermatosen
Jorge Frank, Göttingen
13:45Speakers' Corner & Pause
14:15Hot Topic: Vaskulitis und Vaskulopathien
Stefan W. Schneider, Hamburg
15:15Melanom
Axel Hauschild, Kiel
16:15Speakers' Corner & Pause
16:45Hot Topic: Exantheme
Jörg Wenzel, Bonn
17:45STI und virale Erkrankungen
Mario Fabri, Köln
18:45Speakers' Corner & Get-together

Samstag, 12.11.2022

07:45Einlass
08:00 - 08:45Industriesymposium: Generalisierte Pustulöse Psoriasis (GPP) – neue Therapiemöglichkeit 2023 (Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG) – Athanasios Tsianakas
09:00Allergologie
Randolf Brehler, Münster
10:00Hot Topic: Kontaktallergien/Berufsdermatologie
Vera Mahler, Langen
11:00Speakers' Corner & Pause
11:30Autoimmundermatosen
Michael Sticherling, Erlangen
12:30Hot Topic: Impfungen
Thomas Dirschka, Wuppertal
13:30Speakers' Corner & Mittagspause
14:15Atopie und Ekzemerkrankungen
Thomas Werfel, Hannover
15:15Akne/Rosazea
Martin Schaller, Tübingen
16:15Speakers' Corner & Ende
Programm Berlin 2022

 

Für das Derma Update 2023 ist die Zertifizierung beantragt.

Das Derma Update 2022 wurde mit 17 Fortbildungspunkten zertifiziert.

Weitere Informationen
Präsenzveranstaltung: Für Ihre Teilnahme am Seminar erhalten Sie am Tagungscounter Ihre Teilnahmebestätigung mit den Fortbildungspunkten der (Landes-)Ärztekammer. Bitte scannen Sie vor Ort Ihren Barcode ein oder kleben Sie Ihren Barcode-Aufkleber in die ausliegende Teilnahmeliste ein. Es ist auch möglich, die Teilnahmebestätigung nach der Veranstaltung bei Ihrer zuständigen Landesärztekammer einzureichen, um die Fortbildungspunkte anerkennen zu lassen. Eine Zusendung von Seiten der LÄK an die Teilnehmenden erfolgt nicht.

 

Livestream: Ihre Fortbildungspunkte sichern Sie sich durch Ihre Teilnahme am Livestream. Die Anwesenheit wird per Klick auf den CME-Button unterhalb des Videos bestätigt. Bei Angabe Ihrer einheitlichen Fortbildungsnummer (EFN) werden Ihre CME-Punkte automatisch an die Bundesärztekammer gemeldet. Sollte keine EFN angegeben werden, kann das Zertifikat, das Sie per E-Mail zugeschickt bekommen, alternativ bei Ihrer zuständigen Ärztekammer eingereicht werden.

 

Ärztinnen und Ärzte aus Österreich und der Schweiz reichen ihre Teilnahmebestätigung selbst bei der jeweils zuständigen Ärztekammer ein. Von der österreichischen Ärztekammer werden die Fortbildungspunkte in gleichem Umfang wie in Deutschland als DFP-Punkte anerkannt.

Mainz, 25. und 26. November 2022

Freitag, 25.11.2022

08:30Einlass und Registrierung
08:45 - 09:30Industriesymposium: PsoriaTYK-Talk: Die Zukunft oraler Psoriasis-Therapien (Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA) – Dagmar Wilsmann-Theis, Andreas Pinter
09:45Begrüßung
10:00Atopie und Ekzemerkrankungen
Thomas Werfel, Hannover
11:00Psoriasis
Ulrich Mrowietz, Kiel
12:00Speakers' Corner & Mittagspause
12:15 - 12:45Virtuelles Industriesymposium: Tipps aus der Impfpraxis (GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG) – Georg Friese
13:00Genodermatosen
Jorge Frank, Göttingen
13:45Speakers' Corner & Pause
14:15Hot Topic: Vaskulitis und Vaskulopathien
Stefan W. Schneider, Hamburg
15:15Melanom
Axel Hauschild, Kiel
16:15Speakers' Corner & Pause
16:45Hot Topic: Exantheme
Jörg Wenzel, Bonn
17:45STI und virale Erkrankungen
Mario Fabri, Köln
18:45Speakers' Corner & Get-together

Samstag, 26.11.2022

07:45Einlass
08:00 - 08:45Industriesymposium: Generalisierte Pustulöse Psoriasis (GPP) – neue Therapiemöglichkeit 2023 (Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG) – Sven Quist
09:00Allergologie
Randolf Brehler, Münster
10:00Hot Topic: Kontaktallergien/Berufsdermatologie
Vera Mahler, Langen
11:00Speakers' Corner & Pause
11:30Autoimmundermatosen
Michael Sticherling, Erlangen
12:30Hot Topic: Impfungen
Thomas Dirschka, Wuppertal
13:30Speakers' Corner & Mittagspause
14:15Non-Melanoma Skin Cancer
Carola Berking, Erlangen
15:15Akne/Rosazea
Martin Schaller, Tübingen
16:15Speakers' Corner & Ende
Programm Mainz 2022

 

Für das Derma Update 2023 ist die Zertifizierung beantragt.

Das Derma Update 2022 wurde mit 17 Fortbildungspunkten zertifiziert.

Weitere Informationen
Präsenzveranstaltung: Für Ihre Teilnahme am Seminar erhalten Sie am Tagungscounter Ihre Teilnahmebestätigung mit den Fortbildungspunkten der (Landes-)Ärztekammer. Bitte scannen Sie vor Ort Ihren Barcode ein oder kleben Sie Ihren Barcode-Aufkleber in die ausliegende Teilnahmeliste ein. Es ist auch möglich, die Teilnahmebestätigung nach der Veranstaltung bei Ihrer zuständigen Landesärztekammer einzureichen, um die Fortbildungspunkte anerkennen zu lassen. Eine Zusendung von Seiten der LÄK an die Teilnehmenden erfolgt nicht.

 

Livestream: Ihre Fortbildungspunkte sichern Sie sich durch Ihre Teilnahme am Livestream. Die Anwesenheit wird per Klick auf den CME-Button unterhalb des Videos bestätigt. Ist Ihre einheitliche Fortbildungsnummer (EFN) im Kundenprofil angegeben, werden Ihre CME-Punkte automatisch an die Bundesärztekammer gemeldet. Sollte Ihre EFN nicht im Kundenprofil hinterlegt sein, finden Sie Ihr CME-Zertifikat in Ihrem Kundenprofil bei streamedup! unter „Ihre CME-Tests“. In diesem Fall laden Sie sich das Zertifikat herunter und reichen es bei Ihrer zuständigen Ärztekammer ein.

 

Ärztinnen und Ärzte aus Österreich und der Schweiz reichen ihre Teilnahmebestätigung selbst bei der jeweils zuständigen Ärztekammer ein. Von der österreichischen Ärztekammer werden die Fortbildungspunkte in gleichem Umfang wie in Deutschland als DFP-Punkte anerkannt.

Konzeptentwicklung und Veranstalter

FAQ/Kontakt

Kongressorganisation und Registrierung

Kooperationen





Termine

Derma Update

10.-11. November 2023
Mainz, Rheingoldhalle

24.-25. November 2023
Berlin, bcc

© 2023 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}