Prof. Dr. Thomas Schwarz
Wissenschaftliche Leitung
Direktor der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie
Universitäts-Klinikum Schleswig-Holstein
-Campus Kiel-
tschwarz@dermatology.uni-kiel.de
- Vortragstätigkeit: La Roche-Possay, Pfizer
- Beratertätigkeit: Pfizer
Photodermatologie
- Photobiologie
- Photodermatosen
- Phototherapie
Prof. Dr. Thomas Werfel
Wissenschaftliche Leitung
Leitender Oberarzt und Stellvertreter des Direktors der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie
Medizinische Hochschule Hannover
- Forschungsunterstützung: AbbVie, Astellas, Beiersdorf, Galderma, Janssen/JNJ, Leo, Meda/Mylan, Novartis, Regeneron/Sanofi, Takeda, Ziarco
- Vortragstätigkeit: AbbVie, ALK Scherax, Leo, Meda, Novartis, Pfizer, Sanofi
- Beratertätigkeit: Allmiral, ALK Scherax, Lilly, MSD, Regeneron/Sanofi, Roche, Stallergenes, Ziarco
Atopie & Ekzemerkrankungen
- Epidemiologie
- Immunologie, Pathophysiologie
- Diagnose und Differenzialdiagnose
Prof. Dr. Carola Berking
Direktorin der Hautklinik
Universitätsklinikum Erlangen
- Angaben folgen in Kürze
Non-Melanoma Skin Cancer
- Basalzellkarzinom
- Plattenepithelkarzinom
- Aktinische Keratosen
- Merkelzellkarzinom
Prof. Dr. Randolf Brehler
Oberarzt der Klinik für Hautkrankheiten
Universitätsklinikum Münster
- Forschungsunterstützung: ALK, Bencard; Klinische Studien: Allergopharma, Bencard, Circassia, GSK, Leti, Novartis
- Vortragstätigkeit: ALK, Allergopharma, Almirall, Astra Zaneca, Bencard, Dr. Pfleger, GSK, Leti, Novartis, Pierre Fabre, Pohl Boskamp, Siemens, Stallergenes, Thermo-Fischer
- Beratertätigkeit: Allergopharma, Bencard, Genentech, Leti, Novartis
Allergologie
- Pathophysiologie allergischer Reaktionen
- Pathophysiologie von Intoleranzreaktionen
- Klinik und Diagnostik
Prof. Dr. Mario Fabri
Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie
Uniklinik Köln
- Angaben folgen in Kürze
Hot Topic: Bakteriologie
- Pathophysiologie und Klinik
- Antibiotikaresistenzen
- Prävention und Therapie
Prof. Dr. Jorge Frank
Professur f. Dermatologie, SP Dermato-Onkologie,
Oberarzt / Facharzt für Dermatologie und Venerologie,
Medikamentöse Tumortherapie
Universitätsmedizin Göttingen
jorge.frank@med.uni-goettingen.de
- Forschungsunterstützung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Vortragstätigkeit: Bristol Myers Squibb, Clinuvel Pharmaceuticals, Genzyme, MSD, Orphan Europe Germany GmbH, Roche
- Beratertätigkeit: Orphan Europe Germany GmbH
Genodermatosen
- Blasenbildende Erkrankungen
- Keratinisierungs- und Verhornungsstörungen
- Erkrankungen der Haare, Nägel und Zähne
Prof. Dr. Axel Hauschild
Oberarzt der Klinik für Dermatologie
Universitäts-Klinikum Schleswig-Holstein
-Campus Kiel-
ahauschild@dermatology.uni-kiel.de
- Forschungsunterstützung: Amgen, BMS, MerckSerono, MSD, Novartis, Oncosec, Philogen, Pierre Fabre, Provectus, Regeneron, Roche, Sanofi-Genzyme
- Vortragstätigkeit: Amgen, BMS, MerckSerono, MSD, Novartis, Oncosec, Philogen, Pierre Fabre, Provectus, Regeneron, Roche, Sanofi-Genzyme
- Beratertätigkeit: Amgen, BMS, MerckSerono, MSD, Novartis, Oncosec, Philogen, Pierre Fabre, Provectus, Regeneron, Roche, Sanofi-Genzyme
Melanom
- Epidemiologie
- Diagnostik
- Therapie
Prof. Dr. Martin Metz
Leitender Oberarzt
Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Angaben folgen in Kürze
Hot Topic: Pruritus und Prurigoerkrankungen
- Chronischer Pruritus – Pathophysiologie und Epidemiologie
- Therapie des chronischen Pruritus
- Chronische Prurigo – Definition, Bedeutung und Behandlung
Prof. Dr. Ulrich Mrowietz
Oberarzt der Klinik für Dermatologie – Leiter Psoriasis-Zentrum
Universitäts-Klinikum Schleswig-Holstein
-Campus Kiel-
umrowietz@dermatology.uni-kiel.de
- Forschungsunterstützung: AbbVie, Almirall, Celgene, Forward Pharma, Novartis
- Vortragstätigkeit: AbbVie, Almirall, Boehringer-Ingelheim, Celgene, Eli Lilly, Janssen, LEO Pharma, Medac, MSD, Novartis
- Beratertätigkeit: AbbVie, Almirall, Amgen, Boehringer-Ingelheim, Celgene, Dr. Reddy’s, Eli Lilly, Foamix, Formycon, Forward Pharma, Janssen, LEO Pharma, Medac, MSD, Novartis, VBL, Xenoport
Psoriasis
- Epidemiologie und Genetik
- Komorbidität
- Pathogenesekonzepte
Dr. Heinrich Rasokat
Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie
Universitätsklinikum Köln
- Vortragstätigkeit: AbbVie, ÄGGF, Ärztekammern Berlin, Nordrhein, Westfalen, Bundesapothekerkammer, Bundesärztekammer, DDG, Falk Foundation, MSD, OEADF, Pfleger, wikonect
STI & virale Erkrankungen
- Sexuell übertragene Erkrankungen (STI)
- HIV / AIDS
- Viruserkrankungen der Haut
Prof. Dr. Martin Schaller
Stellvertretender Klinikdirektor der Universitäts-Hautklinik Tübingen
martin.schaller@med.uni-tuebingen.de
- Forschungsunterstützung: Bayer Healthcare, Galderma Laboratorium
- Vortragstätigkeit: AbbVie, Galderma Laboratorium, GlaxoSmithKline, Janssen-Cilag, L’Oréal Deutschland (La Roche-Posay)
- Beratertätigkeit: marpinion, Galderma Laboratorium
Akne / Rosazea
- Epidemiologie und Kofaktoren
- Topische Therapie
- Systemische Therapie
Prof. Dr. Michael Sticherling
Leitender Oberarzt und Stellvertretender Klinikdirektor der Hautklinik
Universitätsklinikum Erlangen
michael.sticherling@uk-erlangen.de
- Forschungsunterstützung: Novartis, Pfizer
- Vortragstätigkeit: AbbVie, Almirall, Beiersdorf, Celgene, Janssen Cilag, MSD, Mundipharma, Novartis, Leo, Lilly, Pfizer, Sanofi, UCB
- Beratertätigkeit: AbbVie, Almirall, Amgen, Celgene, Janssen Cilag, Leo, Lilly, MSD, Novartis, Pfizer, Sandoz, UCB
Autoimmundermatosen
- Autoimmunerkrankungen der Haut
- Epidemiologie
- Klinisches Bild
Prof. Dr. Jörg Wenzel
Leitender Oberarzt
Dermatologische Klinik
Universitätsklinikum Bonn
- Angaben folgen in Kürze
Hot Topic: Lichenoide und granulomatöse Dermatosen
- Definition und Spektrum
- Pathogenese
- Therapie
Sponsoren








